Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
music21 [2021/06/17 08:23] martin |
music21 [2022/02/28 10:29] (aktuell) martin |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | {{ : | + | ====== music21 ====== |
| - | ===== Die wichtigsten | + | |
| Die Python-Bibliothek //music21// wird auf der Projektseite des MIT Boston umfassend dokumentiert: | Die Python-Bibliothek //music21// wird auf der Projektseite des MIT Boston umfassend dokumentiert: | ||
| Gerade angesichts dieser sehr umfangreichen Dokumentation ist es sinnvoll, die wichtigsten Befehle, die sich auf // | Gerade angesichts dieser sehr umfangreichen Dokumentation ist es sinnvoll, die wichtigsten Befehle, die sich auf // | ||
| - | Auf der aktuellen Seite werden die wichtigsten und nützlichsten Befehle in //music21// aufgelistet. Komplexere Befehlsfolgen finden sich mit Beispielen in den Tutorials Noten. | + | ==== Die wichtigsten music21-Befehle im Überblick ==== |
| + | |||
| + | Im Folgenden | ||
| (1) Umgang mit Dateien | (1) Umgang mit Dateien | ||
| + | Die folgenden Befehle laden die music21-Bibliothek und anschließend das Präludium C-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier als Variable ' | ||
| + | |||
| + | from music21 import * | ||
| + | # Dieser Anfangsbefehl importiert die Python-Bibliothek music21 | ||
| + | |||
| sBach = converter.parse(' | sBach = converter.parse(' | ||
| - | # lädt das Präludium C-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier als Variable ' | + | |
| + | Nun wird das Stück auf MuseSore angezeigt: | ||
| | | ||
| - | # Noten werden in MuseScore angezeigt | + | |
| + | So sieht man die Noteninformationen im musicxml-Format: | ||
| | | ||
| - | # Noteninformationen im musicxml-Format | + | |
| + | Und so werden Noten als midi abgespielt: | ||
| | | ||
| - | # Noten werden als midi abgespielt | + | |
| Auswahl von Takten / Stimmen: | Auswahl von Takten / Stimmen: | ||
| Zeile 36: | Zeile 46: | ||
| Speichern der Auswahl: | Speichern der Auswahl: | ||
| + | | ||
| | | ||
| - | # Speichert die Variable ' | + | # Speichert die Variable |
| + | # Es können auch andere Formate gewählt werden, z.B. | ||
| + | | ||
| + | # alternativer Befehl für die erste Stimme: | ||
| | | ||
| - | | + | |
| - | # speichert ' | + | |
| Zeile 67: | Zeile 80: | ||
| p1 = stream.Part | p1 = stream.Part | ||
| | | ||
| - | |||
| - | (4) Chordify: Schreibt Partituren in Akkordfolgen um | ||
| - | | ||
| - | dann: chords.show() | ||