Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
music21 [2022/01/03 11:33] martin [Die wichtigsten music21-Befehle im Überblick] |
music21 [2022/02/28 10:29] (aktuell) martin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{ : | + | ====== music21 ====== |
- | ===== Die wichtigsten | + | |
Die Python-Bibliothek //music21// wird auf der Projektseite des MIT Boston umfassend dokumentiert: | Die Python-Bibliothek //music21// wird auf der Projektseite des MIT Boston umfassend dokumentiert: | ||
Gerade angesichts dieser sehr umfangreichen Dokumentation ist es sinnvoll, die wichtigsten Befehle, die sich auf // | Gerade angesichts dieser sehr umfangreichen Dokumentation ist es sinnvoll, die wichtigsten Befehle, die sich auf // | ||
- | Auf der aktuellen Seite werden die wichtigsten und nützlichsten Befehle in //music21// aufgelistet. Komplexere Befehlsfolgen finden sich mit Beispielen in den Tutorials Noten. | + | ==== Die wichtigsten music21-Befehle im Überblick ==== |
+ | |||
+ | Im Folgenden | ||
(1) Umgang mit Dateien | (1) Umgang mit Dateien | ||
- | Folgendes Befehl lädt das Präludium C-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier als Variable ' | + | Die folgenden Befehle laden die music21-Bibliothek und anschließend |
+ | from music21 import * | ||
+ | # Dieser Anfangsbefehl importiert die Python-Bibliothek music21 | ||
+ | |||
sBach = converter.parse(' | sBach = converter.parse(' | ||