Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
sv-pianoroll [2021/11/12 08:49] martin [Umgang mit Pianorollen im Sonic Visualiser] |
sv-pianoroll [2021/11/25 16:32] (aktuell) martin |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ===== Pianorollen im Sonic Visualiser===== | ===== Pianorollen im Sonic Visualiser===== | ||
| - | {{ : | + | |
| ==== Pianorollen im Sonic Visualiser abspielen ==== | ==== Pianorollen im Sonic Visualiser abspielen ==== | ||
| Um die Pianorollen im [[https:// | Um die Pianorollen im [[https:// | ||
| - | - Laden Sie die betreffende sv-Datei (letzte Spalte ' | + | - Laden Sie die betreffende sv-Datei (letzte Spalte ' |
| - Sie benötigen zudem eine ' | - Sie benötigen zudem eine ' | ||
| - Öffnen Sie nun den [[https:// | - Öffnen Sie nun den [[https:// | ||
| - Nun werden Sie gefragt, wo sich die entsprechende Audio-Datei befindet; wählen Sie bitte den lokalen Pfad zu einer der ' | - Nun werden Sie gefragt, wo sich die entsprechende Audio-Datei befindet; wählen Sie bitte den lokalen Pfad zu einer der ' | ||
| + | |||
| + | | Wenn Sie den Sonic Visualiser bereits installiert haben, können Sie auch einfach auf Download klicken. Dann öffnet sich automatisch die Datei im Sonic Visualiser. | | ||
| Nun wird die Pianorolle sichtbar. Sie können die Datei mit MIDI-Sounds (Voreinstellung: | Nun wird die Pianorolle sichtbar. Sie können die Datei mit MIDI-Sounds (Voreinstellung: | ||
| - | | Wenn Sie den Sonic Visualiser bereits installiert haben, können Sie auch einfach auf Download klicken. Dann öffnet sich automatisch die Datei im Sonic Visualiser. | | + | {{ : |
| ==== Umgang mit Pianorollen im Sonic Visualiser ==== | ==== Umgang mit Pianorollen im Sonic Visualiser ==== | ||
| Zeile 19: | Zeile 21: | ||
| Das **Abspielen** der Datei erfolgt mit der Leertaste oder den Buttons des Transport-Menus.\\ | Das **Abspielen** der Datei erfolgt mit der Leertaste oder den Buttons des Transport-Menus.\\ | ||
| Ganz unten befindet sich ein weiteres Transportfenster, | Ganz unten befindet sich ein weiteres Transportfenster, | ||
| + | Außerdem können Sie durch Drehen oder Anklicken des Knopfes (rechts unten) die Abspielgeschwindigkeit verändern. | ||
| Nach dem Laden einer sv-Datei sind mehrere **// | Nach dem Laden einer sv-Datei sind mehrere **// | ||
| - | - //scroll layer//: Klicken Sie bitte auf die erste der Karteikarten (links) und wählen Sie //scroll//, damit der sichtbare Ausschnitt beim Abspielen einer Datei mitläuft. | + | - //scroll layer//: Klicken Sie bitte auf die erste der Karteikarten (links) und wählen Sie //Scroll//, damit der sichtbare Ausschnitt beim Abspielen einer Datei mitläuft. |
| - Das //time instants layer// enthält die Zeitpunkte der Audio-Datei. | - Das //time instants layer// enthält die Zeitpunkte der Audio-Datei. | ||
| - | - Mehrere //note layers//, die den einzelnen Stimmen bzw. bei Klavierstücken der rechten und linken Hand entsprechen. | + | |
| - | + | | |
| - | | TIPP: Wählen Sie im Sonic Visualiser bei der ersten Karteikarte (rechts oben) unter //Follow Playback// die Option ' | + | |
| - | Bei den Noten-//Layers// können Sie Einstellungen vornehmen: | + | Bei den //Note Layers// können Sie verschiedene |
| - | - //Colour//: Hier können Sie die Farbe für die einzelnen Stimmen auswählen | + | - //Colour//: Hier können Sie die Farbe für die einzelnen Stimmen auswählen. |
| - | - //Scale//: Hier können Sie zwischen | + | - //Scale//: Hier können Sie zwischen |
| - | Zusätzlich gibt es auf jeder Karteikarte unten rechts ein kleines Menu mit vier Symbolen, die Sie durch Klicken beeinflussen könnten: | + | Zusätzlich gibt es auf jeder Karteikarte |
| - | - links: Einstellung der Lautstärke und des Panorama (Stereokanäle) | + | - links: Einstellung der Lautstärke und des Panorama (Verteilung auf die beiden |
| - | - Lautsprecher-Symbol: | + | - Lautsprecher-Symbol: |
| - Mischpult-Symbol: | - Mischpult-Symbol: | ||
| - //Show//: Mit dem Lämpchen kann die Darstellung des //Layers// an- und ausgeschaltet werden. | - //Show//: Mit dem Lämpchen kann die Darstellung des //Layers// an- und ausgeschaltet werden. | ||
| - | Alle Information eines //layer// werden angezeigt, wenn man die Taste //E// drückt. Diese Daten können als csv-Datei exportiert werden. (//menu: File, Export Annotation Layer//). Das //Layer/Pane// selbst kann als Bilddatei exportiert werden (//menu: File, Export Image File//). Gelöscht wird das aktuelle //Layer/Pane// durch: //Ctrl-D// / // | + | Alle Information eines //layer// werden angezeigt, wenn man die Taste //E// drückt. Diese Daten können als csv-Datei exportiert werden. (//menu: File, Export Annotation Layer//). Das //Layer// selbst kann als Bilddatei exportiert werden (//menu: File, Export Image File//). Gelöscht wird das aktuelle //Layer// durch: //Ctrl-D// / // |
| Zeile 45: | Zeile 47: | ||
| Um aus einer Notendatei eine Pianorollen-Darstellung für den Sonic Visualiser zu generieren, müssen Sie | Um aus einer Notendatei eine Pianorollen-Darstellung für den Sonic Visualiser zu generieren, müssen Sie | ||
| - | - die MusicXML-Datei | + | - die Notendatei |
| - im Sonic Visualiser als // | - im Sonic Visualiser als // | ||
| - | - Voraussetzung ist jedoch, dass Sie zuvor eine ' | + | - Voraussetzung ist jedoch, dass Sie zuvor eine ' |
| - Bei mehrstimmigen Stücken müssen Sie jede Stimme einzeln einlesen (s. 2.), um eine mehrfarbige Darstellung zu erhalten. | - Bei mehrstimmigen Stücken müssen Sie jede Stimme einzeln einlesen (s. 2.), um eine mehrfarbige Darstellung zu erhalten. | ||