Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
tutorium_singing [2021/09/08 10:39] martin |
tutorium_singing [2025/05/20 05:36] (aktuell) martin [Klangliche Gestaltung] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Tutorial: Spektraldarstellung von Gesangsaufnahmen ===== | ===== Tutorial: Spektraldarstellung von Gesangsaufnahmen ===== | ||
- | In diesem Tutorial werden die im [[tutorium_spektral|Tutorial: | + | In diesem Tutorial werden die im [[tutorium_spektral|Tutorial: |
Bitte laden sie sich Audio02.mp3 auf Ihren Computer. | Bitte laden sie sich Audio02.mp3 auf Ihren Computer. | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
Passagen im **Falsett** (Mann) oder der **Kopfstimme** (Frau) besitzen - im Vergleich zur vollen Brust- oder Modalstimme - relativ wenige bzw. weniger stark ausgeprägte Obertöne. Dies ist darauf zurückzuführen, | Passagen im **Falsett** (Mann) oder der **Kopfstimme** (Frau) besitzen - im Vergleich zur vollen Brust- oder Modalstimme - relativ wenige bzw. weniger stark ausgeprägte Obertöne. Dies ist darauf zurückzuführen, | ||
- | Passagen mit **rauer** und **heiserer Stimmgebung** sind entweder als Rauschen (graue Wolken) zu erkennen, oder aber es sind zwischen den parallel verlaufenden Obertönen weitere parallele Linien zu erkennen. Diese // | + | Passagen mit **rauer** und **heiserer Stimmgebung** sind entweder als Rauschen (graue Wolken) zu erkennen, oder aber als zusätzliche Linien, die parallel |
Eine **behauchte** Stimmgebung erkennt man am hohen Anteil von Rauschen (graue Wolken). | Eine **behauchte** Stimmgebung erkennt man am hohen Anteil von Rauschen (graue Wolken). | ||
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
Pfleiderer, Martin: "Vocal Pop Pleasures. Theoretical, | Pfleiderer, Martin: "Vocal Pop Pleasures. Theoretical, | ||
+ | |||
+ | {{ : |