Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
audio [2021/09/21 15:23] martin |
audio [2025/10/06 07:04] (aktuell) martin |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| * [[tutorium_spektral|Tutorial Spektraldarstellung mit dem Sonic Visualiser]] | * [[tutorium_spektral|Tutorial Spektraldarstellung mit dem Sonic Visualiser]] | ||
| * [[tutorium_singing|Tutorial Spektraldarstellung von Gesangsaufnahmen]] | * [[tutorium_singing|Tutorial Spektraldarstellung von Gesangsaufnahmen]] | ||
| + | * [[tutorium_transcription|Sonic Visualiser als Transkriptionshilfe]] | ||
| * [[advanced2|Moduleinführung Advanced Audio]] | * [[advanced2|Moduleinführung Advanced Audio]] | ||
| Zeile 11: | Zeile 12: | ||
| * [[sonic_annotator|Tutorial Sonic Annotator: Korpusanalysen]] | * [[sonic_annotator|Tutorial Sonic Annotator: Korpusanalysen]] | ||
| + | * [[ki-seminar|Seminar: | ||
| + | |||
| * [[installation# | * [[installation# | ||
| Zeile 27: | Zeile 30: | ||
| Es gibt eine Reihe von Anwendungsbereiche und Zielsetzungen der musikalischen Analyse. Hier die vielleicht wichtigsten: | Es gibt eine Reihe von Anwendungsbereiche und Zielsetzungen der musikalischen Analyse. Hier die vielleicht wichtigsten: | ||
| - | * Stückanalyse: | + | * Stückanalyse: |
| * Stilanalyse: | * Stilanalyse: | ||
| * Musikgeschichtliche Perspektive: | * Musikgeschichtliche Perspektive: | ||
| Zeile 33: | Zeile 36: | ||
| Bei der Unterrichtseinheit zur Audio-Analyse stehen Aufnahmen im Zentrum - und somit das Hören von Musik. Aufnahmen können mit Hilfe des Computers visualisiert werden, so vor allem durch eine Darstellung der spektralen Energieverteilung bezogen auf den Zeitverlauf ([[basics2|Basics Audio]]). Bei Aufnahmen von populärer Musik, von ethnischer Musik, aber auch von elektroakustischer Musik sind weitere, auf Algorithmen basierende Herangehensweisen entwickelt worden ([[advanced2|Advanced Audio]]). | Bei der Unterrichtseinheit zur Audio-Analyse stehen Aufnahmen im Zentrum - und somit das Hören von Musik. Aufnahmen können mit Hilfe des Computers visualisiert werden, so vor allem durch eine Darstellung der spektralen Energieverteilung bezogen auf den Zeitverlauf ([[basics2|Basics Audio]]). Bei Aufnahmen von populärer Musik, von ethnischer Musik, aber auch von elektroakustischer Musik sind weitere, auf Algorithmen basierende Herangehensweisen entwickelt worden ([[advanced2|Advanced Audio]]). | ||
| - | Das Projekt befindet sich derzeit in der Testphase. Rückmeldungen sind erwünscht: [[analyse@hfm-weimar.de]] | + | Die Texte zur // |