audio

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
audio [2023/02/02 07:37]
martin
audio [2025/09/01 13:58] (aktuell)
martin
Zeile 36: Zeile 36:
 Bei der Unterrichtseinheit zur Audio-Analyse stehen Aufnahmen im Zentrum - und somit das Hören von Musik. Aufnahmen können mit Hilfe des Computers visualisiert werden, so vor allem durch eine Darstellung der spektralen Energieverteilung bezogen auf den Zeitverlauf ([[basics2|Basics Audio]]). Bei Aufnahmen von populärer Musik, von ethnischer Musik, aber auch von elektroakustischer Musik sind weitere, auf Algorithmen basierende Herangehensweisen entwickelt worden ([[advanced2|Advanced Audio]]).   Bei der Unterrichtseinheit zur Audio-Analyse stehen Aufnahmen im Zentrum - und somit das Hören von Musik. Aufnahmen können mit Hilfe des Computers visualisiert werden, so vor allem durch eine Darstellung der spektralen Energieverteilung bezogen auf den Zeitverlauf ([[basics2|Basics Audio]]). Bei Aufnahmen von populärer Musik, von ethnischer Musik, aber auch von elektroakustischer Musik sind weitere, auf Algorithmen basierende Herangehensweisen entwickelt worden ([[advanced2|Advanced Audio]]).  
  
-Rückmeldungen sind erwünscht: [[analyse@hfm-weimar.de]]+Die Texte zur //Audioanalyse// wurden konzipiert und verfasst von Martin Pfleiderer. Rückmeldungen sind willkomen: [[martin.pfleiderer@hfm-weimar.de]]
  
  • audio.1675323441.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/02/02 07:37
  • von martin